Sennheiser HDV 820: Erleben Sie Klang in Perfektion
Tauchen Sie ein in die Welt des audiophilen Klangs mit dem Sennheiser HDV 820, einem Kopfhörerverstärker, der neue Maßstäbe in Sachen Präzision und Detailreichtum setzt. Dieser Verstärker wurde für anspruchsvolle Hörer entwickelt, die das Beste aus ihren High-End-Kopfhörern herausholen wollen. Der HDV 820 ist mehr als nur ein Verstärker – er ist eine Klangbühne, die jedes Detail Ihrer Lieblingsmusik zum Leben erweckt.
Ein Meisterwerk der Klangverarbeitung
Der Sennheiser HDV 820 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Ingenieurskunst. Er kombiniert modernste Technologie mit hochwertigen Komponenten, um ein unvergleichliches Hörerlebnis zu garantieren. Das Herzstück des HDV 820 ist sein hochmoderner ESS SABRE32 Digital-Analog-Wandler (DAC), der Audiosignale in höchster Präzision verarbeitet. Dieser DAC ermöglicht es dem HDV 820, selbst feinste Nuancen in der Musik detailgetreu wiederzugeben, sodass Sie Klänge entdecken, die Sie zuvor noch nie gehört haben.
Die vollständig symmetrische Signalverarbeitung des HDV 820 minimiert Verzerrungen und Rauschen, was zu einem außergewöhnlich klaren und transparenten Klangbild führt. Egal, ob Sie klassische Musik, Jazz, Rock oder elektronische Musik hören, der HDV 820 liefert eine Klangqualität, die Sie begeistern wird.
Design und Funktionalität in Harmonie
Der HDV 820 überzeugt nicht nur durch seine klanglichen Qualitäten, sondern auch durch sein elegantes und durchdachtes Design. Das Gehäuse aus hochwertigem Aluminium strahlt Solidität und Wertigkeit aus. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet und ermöglichen eine einfache und komfortable Steuerung des Verstärkers.
Auf der Vorderseite des HDV 820 finden Sie eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter symmetrische (XLR-4, 4.4mm Pentaconn) und unsymmetrische (6.3mm) Kopfhörerausgänge. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, eine breite Palette von Kopfhörern anzuschließen und das optimale Hörerlebnis zu erzielen. Der HDV 820 unterstützt zudem hochauflösende Audioformate wie PCM bis zu 384 kHz / 32 Bit und DSD256, sodass Sie Ihre Musik in bestmöglicher Qualität genießen können.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenzgang | 10 Hz – 100 kHz (-3 dB) |
THD, totale harmonische Verzerrung | < 0.001 % |
Verstärkung | Einstellbar (Low, Mid, High) |
Unterstützte Audioformate | PCM bis zu 384 kHz / 32 Bit, DSD256 |
Eingänge | Analog (XLR, RCA), Digital (USB, Optisch, Koaxial) |
Ausgänge | Symmetrisch (XLR-4, 4.4mm Pentaconn), Unsymmetrisch (6.3mm) |
Die Vorteile des Sennheiser HDV 820
- Referenzklasse Klangqualität: Erleben Sie Musik in einer neuen Dimension mit außergewöhnlicher Detailtreue und Klarheit.
- Hochwertiger DAC: Der ESS SABRE32 DAC sorgt für eine präzise und verzerrungsfreie Signalverarbeitung.
- Symmetrische Signalverarbeitung: Minimiert Rauschen und Verzerrungen für ein reines Klangbild.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Unterstützt eine breite Palette von Kopfhörern und Audioquellen.
- Elegantes Design: Das hochwertige Aluminiumgehäuse und die intuitiven Bedienelemente machen den HDV 820 zu einem Blickfang.
- Unterstützung hochauflösender Audioformate: Genießen Sie Ihre Musik in bestmöglicher Qualität.
Der Sennheiser HDV 820 – Ein Upgrade für Ihr Hörerlebnis
Der Sennheiser HDV 820 ist die perfekte Ergänzung für jeden audiophilen Musikliebhaber, der das Maximum aus seinen Kopfhörern herausholen möchte. Erleben Sie Musik so, wie sie sein soll – authentisch, detailreich und emotional. Investieren Sie in den HDV 820 und entdecken Sie eine neue Welt des Klangs.
Kombinationsmöglichkeiten
Um das volle Potenzial des Sennheiser HDV 820 auszuschöpfen, empfehlen wir die Kombination mit hochwertigen Kopfhörern wie dem Sennheiser HD 800 S oder dem HD 820. Diese Kopfhörer wurden speziell für den Einsatz mit High-End-Verstärkern entwickelt und bieten eine außergewöhnliche Klangqualität. Ergänzen Sie Ihr Setup mit einem hochwertigen Musikplayer oder einer Audioquelle, um das ultimative Hörerlebnis zu erzielen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sennheiser HDV 820
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Sennheiser HDV 820:
1. Welche Kopfhörer sind mit dem HDV 820 kompatibel?
Der HDV 820 ist mit einer Vielzahl von Kopfhörern kompatibel, sowohl mit dynamischen als auch mit magnetostatischen Modellen. Dank der verschiedenen Anschlussmöglichkeiten (symmetrisch XLR-4, 4.4mm Pentaconn und unsymmetrisch 6.3mm) können Sie nahezu jeden Kopfhörer anschließen. Wir empfehlen, den HDV 820 mit hochwertigen Kopfhörern wie dem Sennheiser HD 800 S oder dem HD 820 zu verwenden, um das volle Potenzial des Verstärkers auszuschöpfen.
2. Unterstützt der HDV 820 DSD-Dateien?
Ja, der HDV 820 unterstützt DSD-Dateien bis zu DSD256. Sie können Ihre hochauflösenden DSD-Dateien über den USB-Eingang des Verstärkers abspielen und in bestmöglicher Qualität genießen.
3. Kann ich den HDV 820 als Vorverstärker für meine Aktivlautsprecher verwenden?
Der HDV 820 ist primär als Kopfhörerverstärker konzipiert. Er verfügt über keine separaten Line-Ausgänge für Aktivlautsprecher. Es ist daher nicht möglich, ihn direkt als Vorverstärker für Aktivlautsprecher zu nutzen.
4. Welche Eingänge bietet der HDV 820?
Der HDV 820 bietet eine Vielzahl von Eingängen, darunter analoge Eingänge (XLR und RCA) sowie digitale Eingänge (USB, optisch und koaxial). Dies ermöglicht es Ihnen, verschiedene Audioquellen wie Computer, CD-Player oder Streaming-Geräte anzuschließen.
5. Wie wichtig ist das Netzkabel für die Klangqualität des HDV 820?
Ein hochwertiges Netzkabel kann einen positiven Einfluss auf die Klangqualität des HDV 820 haben. Ein gutes Netzkabel kann Störungen reduzieren und die Stromversorgung stabilisieren, was zu einer verbesserten Klangqualität führen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Einfluss des Netzkabels subjektiv ist und von verschiedenen Faktoren abhängt.
6. Wie richte ich den HDV 820 richtig ein?
Um den HDV 820 optimal einzurichten, verbinden Sie ihn zunächst mit Ihrer Audioquelle über den entsprechenden Eingang (USB, optisch, koaxial, XLR oder RCA). Schließen Sie anschließend Ihre Kopfhörer an den gewünschten Ausgang (symmetrisch oder unsymmetrisch) an. Stellen Sie die Lautstärke auf ein niedriges Niveau ein und erhöhen Sie sie langsam, bis Sie die gewünschte Lautstärke erreicht haben. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Einstellungen des Verstärkers, um den Klang an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.
7. Gibt es Software-Updates für den HDV 820?
Sennheiser stellt gelegentlich Software-Updates für den HDV 820 bereit, um die Leistung und Funktionalität des Verstärkers zu verbessern. Informationen zu Software-Updates finden Sie auf der Sennheiser-Website. Das Update kann in der Regel einfach über den USB Anschluss erfolgen.