Zum Inhalt springen
audiophile-store.deaudiophile-store.de
  • Hi-Fi
  • Kabel
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Streaming
  • Heimkino
  • Audio Zubehör
  • Marken
    • AudioQuest
    • Bang & Olufsen
    • Bluesound
    • Samsung
    • Sennheiser
    • Sonos
    • Sony
    • Vogel’s
  • Magazin
Startseite » Kabel » Digitalkabel
Erwarte Produktbild

AudioQuest Forest Koaxialkabel

44,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 092592081017 Kategorie: Digitalkabel
Kategorien
  • Audio Zubehör
  • Hi-Fi & Radio
  • HiFi-Möbel / HiFi-Racks
  • Kabel
    • Antennenkabel & Stecker
    • Audiokabel
    • Digitalkabel
    • Div. Kabel & Adapter
    • HDMI Kabel
    • Klinkenkabel
    • Lautsprecher Stecker
    • Lautsprecherkabel
    • Phono-Kabel
    • Stromkabel
    • Subwoofer Kabel
    • XLR-Kabel
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Sonstiges
  • Streaming
  • TV & Heimkino
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • AudioQuest Forest Koaxialkabel: Erleben Sie Klangreinheit in Perfektion
    • Warum das AudioQuest Forest Koaxialkabel?
    • Die technischen Details im Überblick:
    • Das AudioQuest Forest Koaxialkabel im Einsatz:
    • Die Vorteile des AudioQuest Forest Koaxialkabels auf einen Blick:
    • Für wen ist das AudioQuest Forest Koaxialkabel geeignet?
    • Das AudioQuest Forest Koaxialkabel: Eine Investition in Ihr Hörerlebnis
  • FAQ – Häufige Fragen zum AudioQuest Forest Koaxialkabel
    • 1. Was ist ein Koaxialkabel und wofür wird es verwendet?
    • 2. Welche Vorteile bietet das AudioQuest Forest Koaxialkabel gegenüber anderen Koaxialkabeln?
    • 3. Kann ich das AudioQuest Forest Koaxialkabel für mein Heimkino verwenden?
    • 4. Wie lang sollte mein Koaxialkabel sein?
    • 5. Wie pflege ich mein AudioQuest Forest Koaxialkabel richtig?
    • 6. Ist das AudioQuest Forest Koaxialkabel auch für Einsteiger geeignet?
    • 7. Gibt es Unterschiede zu anderen AudioQuest Koaxialkabeln?

AudioQuest Forest Koaxialkabel: Erleben Sie Klangreinheit in Perfektion

Tauchen Sie ein in eine Welt unverfälschter Klangqualität mit dem AudioQuest Forest Koaxialkabel. Dieses Kabel ist mehr als nur eine Verbindung; es ist ein Schlüssel zu einem Hörerlebnis, das Sie begeistern wird. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Lieblingssessel, die Augen geschlossen, und jede Note, jeder Ton entfaltet sich mit einer Klarheit und Präzision, die Sie bisher nicht kannten. Das AudioQuest Forest Koaxialkabel macht diese Vision zur Realität.

In einer Zeit, in der digitale Audiosignale allgegenwärtig sind, ist es entscheidend, diese Signale so rein und unverfälscht wie möglich zu übertragen. Das Forest Koaxialkabel wurde entwickelt, um genau das zu leisten. Es minimiert Jitter, reduziert Rauschen und sorgt für eine außergewöhnlich präzise Signalübertragung. Das Ergebnis ist ein Klangbild, das lebendiger, detaillierter und emotionaler ist als je zuvor.

Warum das AudioQuest Forest Koaxialkabel?

Was macht das AudioQuest Forest Koaxialkabel so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, innovativer Technologie und sorgfältiger Verarbeitung, die dieses Kabel von der Konkurrenz abhebt. Jedes Detail, von den versilberten Leitern bis zur präzisen Konstruktion, wurde entwickelt, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten.

Verabschieden Sie sich von verwaschenen Bässen, verzerrten Höhen und einem insgesamt matten Klangbild. Mit dem AudioQuest Forest Koaxialkabel erleben Sie Musik und Filme in einer neuen Dimension der Klarheit und Präzision. Es ist eine Investition in Ihr Hörerlebnis, die sich jeden Tag aufs Neue auszahlt.

Die technischen Details im Überblick:

  • Leiter: Massivkernleiter aus langkristallinem Kupfer (LGC) für minimale Verzerrungen und maximale Signalübertragung.
  • Versilberung: Die Leiter sind mit einer hochwertigen Silberschicht versehen, um die Leitfähigkeit zu verbessern und die Signalreinheit zu erhöhen.
  • Isolierung: Hartzellen-Schaumisolierung (Hard-Cell Foam Insulation) für eine konsistente Impedanz und minimale Signalverluste.
  • Abschirmung: Mehrfache Abschirmung, um elektromagnetische und Hochfrequenzstörungen (RFI) zu minimieren.
  • Stecker: Hochwertige, kaltgeschweißte Stecker für eine optimale Verbindung und minimale Signalreflexionen.

Die Verwendung von LGC-Kupfer (Long-Grain Copper) ist ein entscheidender Faktor für die außergewöhnliche Klangqualität des Forest Koaxialkabels. Im Vergleich zu herkömmlichem Kupfer hat LGC eine deutlich geringere Anzahl von Kristallgrenzen, was zu einer geringeren Signalverzerrung und einer saubereren Signalübertragung führt. Die Versilberung der Leiter verbessert die Leitfähigkeit weiter und sorgt für eine noch präzisere Klangwiedergabe.

Die Hartzellen-Schaumisolierung (Hard-Cell Foam Insulation) spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Sie sorgt für eine konsistente Impedanz über die gesamte Länge des Kabels, was für eine optimale Signalübertragung unerlässlich ist. Eine inkonsistente Impedanz kann zu Signalreflexionen und Verzerrungen führen, die die Klangqualität beeinträchtigen.

Die mehrfache Abschirmung des Forest Koaxialkabels schützt das Audiosignal vor externen Störungen. Elektromagnetische und Hochfrequenzstörungen (RFI) können das Signal verunreinigen und zu Rauschen und Verzerrungen führen. Die hochwertige Abschirmung des Forest Koaxialkabels minimiert diese Störungen und sorgt für ein sauberes und klares Klangbild.

Die kaltgeschweißten Stecker des Forest Koaxialkabels bieten eine optimale Verbindung und minimieren Signalreflexionen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Steckerverbindungen, die oft Lötstellen oder andere Schwachstellen aufweisen, bieten kaltgeschweißte Stecker eine nahtlose und widerstandsfähige Verbindung. Dies trägt zu einer noch besseren Signalübertragung und einer höheren Klangqualität bei.

Das AudioQuest Forest Koaxialkabel im Einsatz:

Das AudioQuest Forest Koaxialkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie es verwenden, um Ihren CD-Player, DAC, Netzwerkplayer oder andere Audiogeräte anzuschließen, das Forest Koaxialkabel wird Ihr Hörerlebnis auf ein neues Level heben.

Stellen Sie sich vor, Sie hören Ihre Lieblings-CD über Ihr neu angeschlossenes AudioQuest Forest Koaxialkabel. Die Musik erklingt mit einer Detailtreue und Klarheit, die Sie bisher nicht kannten. Sie hören subtile Nuancen in der Musik, die Ihnen zuvor entgangen sind. Die Bässe sind kraftvoller und präziser, die Höhen klar und brillant. Das gesamte Klangbild ist lebendiger und emotionaler.

Oder stellen Sie sich vor, Sie schauen Ihren Lieblingsfilm über Ihren Blu-ray-Player mit dem AudioQuest Forest Koaxialkabel an. Der Soundeffekt ist beeindruckend, die Dialoge klar und verständlich. Sie werden in die Welt des Films hineingezogen und erleben ein intensiveres und immersiveres Filmerlebnis.

Die Vorteile des AudioQuest Forest Koaxialkabels auf einen Blick:

  • Verbesserte Klangqualität: Erleben Sie Musik und Filme in einer neuen Dimension der Klarheit und Präzision.
  • Minimale Verzerrungen: Massivkernleiter aus langkristallinem Kupfer (LGC) reduzieren Verzerrungen und sorgen für eine saubere Signalübertragung.
  • Reduziertes Rauschen: Mehrfache Abschirmung minimiert elektromagnetische und Hochfrequenzstörungen (RFI).
  • Optimale Signalübertragung: Hartzellen-Schaumisolierung (Hard-Cell Foam Insulation) sorgt für eine konsistente Impedanz und minimale Signalverluste.
  • Hochwertige Verarbeitung: Kaltgeschweißte Stecker für eine optimale Verbindung und minimale Signalreflexionen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für CD-Player, DACs, Netzwerkplayer, Blu-ray-Player und andere Audiogeräte.

Für wen ist das AudioQuest Forest Koaxialkabel geeignet?

Das AudioQuest Forest Koaxialkabel ist ideal für alle Audiophilen und Musikliebhaber, die Wert auf eine hervorragende Klangqualität legen. Es ist eine Investition in Ihr Hörerlebnis, die sich jeden Tag aufs Neue auszahlt. Egal, ob Sie ein erfahrener Audiophiler oder ein Einsteiger in die Welt der High-Fidelity-Audiotechnik sind, das AudioQuest Forest Koaxialkabel wird Sie begeistern.

Es ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Heimkino-Enthusiasten, die das bestmögliche Klangerlebnis beim Ansehen von Filmen und Fernsehsendungen wünschen. Das Forest Koaxialkabel sorgt für eine präzise und immersive Klangwiedergabe, die Ihr Heimkinoerlebnis auf ein neues Level hebt.

Das AudioQuest Forest Koaxialkabel: Eine Investition in Ihr Hörerlebnis

Das AudioQuest Forest Koaxialkabel ist mehr als nur ein Kabel; es ist eine Investition in Ihr Hörerlebnis. Es ist ein Schlüssel zu einer Welt unverfälschter Klangqualität, die Sie begeistern wird. Mit dem Forest Koaxialkabel erleben Sie Musik und Filme in einer neuen Dimension der Klarheit, Präzision und Emotionalität.

Entdecken Sie die Magie des AudioQuest Forest Koaxialkabels und lassen Sie sich von der Klangreinheit und Detailtreue verzaubern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufige Fragen zum AudioQuest Forest Koaxialkabel

1. Was ist ein Koaxialkabel und wofür wird es verwendet?

Ein Koaxialkabel ist ein Kabeltyp, der zur Übertragung von elektrischen Signalen verwendet wird. Im Audiobereich wird es hauptsächlich zur Verbindung von Audiogeräten wie CD-Playern, DACs und Verstärkern verwendet, um digitale Audiosignale zu übertragen.

2. Welche Vorteile bietet das AudioQuest Forest Koaxialkabel gegenüber anderen Koaxialkabeln?

Das AudioQuest Forest Koaxialkabel zeichnet sich durch hochwertige Materialien, eine präzise Konstruktion und innovative Technologien aus, die eine optimale Signalübertragung und minimale Verzerrungen gewährleisten. Dazu gehören LGC-Kupferleiter, Versilberung, Hartzellen-Schaumisolierung und eine effektive Abschirmung gegen Störungen.

3. Kann ich das AudioQuest Forest Koaxialkabel für mein Heimkino verwenden?

Ja, das AudioQuest Forest Koaxialkabel ist ideal für den Einsatz im Heimkino. Es sorgt für eine präzise und immersive Klangwiedergabe, die Ihr Filmerlebnis auf ein neues Level hebt. Verbinden Sie Ihren Blu-ray-Player oder andere Quellgeräte mit Ihrem AV-Receiver oder Ihrer Soundbar, um das bestmögliche Klangergebnis zu erzielen.

4. Wie lang sollte mein Koaxialkabel sein?

Die Länge des Koaxialkabels sollte so kurz wie möglich sein, um Signalverluste zu minimieren. Wählen Sie die Länge, die Sie benötigen, um Ihre Geräte bequem miteinander zu verbinden, ohne unnötige Kabellängen zu verwenden. Das AudioQuest Forest Koaxialkabel ist in verschiedenen Längen erhältlich, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

5. Wie pflege ich mein AudioQuest Forest Koaxialkabel richtig?

Um die Lebensdauer und die Klangqualität Ihres AudioQuest Forest Koaxialkabels zu erhalten, sollten Sie es vor extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu quetschen. Reinigen Sie die Stecker regelmäßig mit einem trockenen, sauberen Tuch, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.

6. Ist das AudioQuest Forest Koaxialkabel auch für Einsteiger geeignet?

Ja, das AudioQuest Forest Koaxialkabel ist auch für Einsteiger in die Welt der High-Fidelity-Audiotechnik geeignet. Es ist einfach zu installieren und bietet eine deutliche Verbesserung der Klangqualität im Vergleich zu herkömmlichen Standardkabeln. Es ist eine lohnende Investition, um das Potenzial Ihrer Audioanlage voll auszuschöpfen.

7. Gibt es Unterschiede zu anderen AudioQuest Koaxialkabeln?

Ja, AudioQuest bietet eine breite Palette an Koaxialkabeln mit unterschiedlichen Preisklassen und Leistungsmerkmalen. Das Forest Kabel positioniert sich im mittleren Bereich und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Höherwertige Kabel von AudioQuest verwenden noch hochwertigere Materialien und fortschrittlichere Technologien für eine noch bessere Klangqualität.

Bewertungen: 4.9 / 5. 417

Zusätzliche Informationen
Marke

AudioQuest

Farbe

Grün

Ähnliche Produkte

Platzhalter

AudioQuest Cinnamon USB-C to USB-C USB-Kabel

139,00 €
Platzhalter

AudioQuest Cinnamon USB-Kabel

148,22 €
Platzhalter

AudioQuest Cinnamon Optische Kabel

99,00 €
Platzhalter

AudioQuest Coffee USB-Kabel

439,00 €
Platzhalter

AudioQuest Vodka Netzwerkkabel

549,00 €
Platzhalter

Sinox Sinox SXI4900 USB-Kabel

9,00 €
Platzhalter

Sinox Sinox SXC7800 Netzwerkkabel

48,90 €
Platzhalter

AudioQuest Carbon USB-A to USB-C USB-Kabel

199,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © audiophile-store.de
  • audiophile-store.de Logo
  • Hi-Fi
  • Kabel
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Streaming
  • Heimkino
  • Audio Zubehör
  • Marken
    • AudioQuest
    • Bang & Olufsen
    • Bluesound
    • Samsung
    • Sennheiser
    • Sonos
    • Sony
    • Vogel’s
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,95 €