Zum Inhalt springen
audiophile-store.deaudiophile-store.de
  • Hi-Fi
  • Kabel
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Streaming
  • Heimkino
  • Audio Zubehör
  • Marken
    • AudioQuest
    • Bang & Olufsen
    • Bluesound
    • Samsung
    • Sennheiser
    • Sonos
    • Sony
    • Vogel’s
  • Magazin
Startseite » Kabel » XLR-Kabel
Erwarte Produktbild

AudioQuest Fire (XLR) Signalkabel

3.749,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 092592086517 Kategorie: XLR-Kabel
Kategorien
  • Audio Zubehör
  • Hi-Fi & Radio
  • HiFi-Möbel / HiFi-Racks
  • Kabel
    • Antennenkabel & Stecker
    • Audiokabel
    • Digitalkabel
    • Div. Kabel & Adapter
    • HDMI Kabel
    • Klinkenkabel
    • Lautsprecher Stecker
    • Lautsprecherkabel
    • Phono-Kabel
    • Stromkabel
    • Subwoofer Kabel
    • XLR-Kabel
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Sonstiges
  • Streaming
  • TV & Heimkino
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • AudioQuest Fire (XLR) – Entfesseln Sie das Feuer Ihrer Musik
    • Die Seele der Musik enthüllen
    • Technische Innovationen für höchste Klangqualität
    • Die Vorteile im Überblick:
    • Für wen ist das AudioQuest Fire (XLR) geeignet?
    • Technische Daten im Detail
    • Das Upgrade, das Sie hören können
    • Die perfekte Ergänzung für Ihre Anlage
    • Fazit: Ein Feuerwerk für die Ohren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AudioQuest Fire (XLR)
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen dem AudioQuest Fire und anderen XLR-Kabeln?
    • 2. Brauche ich wirklich so ein teures Kabel? Merke ich da überhaupt einen Unterschied?
    • 3. Was bedeutet „Dielectric-Bias System (DBS)“?
    • 4. Was ist der Vorteil von Silberleitern gegenüber Kupferleitern?
    • 5. Kann ich das AudioQuest Fire (XLR) auch für Mikrofone verwenden?
    • 6. Welche Länge des AudioQuest Fire (XLR) ist für meine Anlage am besten geeignet?
    • 7. Wie pflege ich das AudioQuest Fire (XLR) richtig?
    • 8. Kann ich das AudioQuest Fire (XLR) auch mit Cinch (RCA) Adaptern verwenden?

AudioQuest Fire (XLR) – Entfesseln Sie das Feuer Ihrer Musik

Stellen Sie sich vor, Sie hören Ihre Lieblingsmusik so, wie sie wirklich klingen soll – mit all ihren Nuancen, ihrer Kraft und ihrer emotionalen Tiefe. Das AudioQuest Fire (XLR) Signalkabel ist mehr als nur ein Kabel; es ist ein Schlüssel, der Ihnen eine Tür zu einem unvergleichlichen Klangerlebnis öffnet. Es ist die Verbindung, die Ihre High-End-Audioanlage vollends zur Entfaltung bringt und die Musik in all ihrer Pracht erstrahlen lässt. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der jede Note zählt und jede Emotion spürbar wird.

Die Seele der Musik enthüllen

Das AudioQuest Fire (XLR) ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, konzipiert, um die subtilsten Details und die kraftvollsten Dynamiken Ihrer Musik unverfälscht zu übertragen. Es ist ein Kabel für anspruchsvolle Audiophile, die keine Kompromisse eingehen und das Beste aus ihrer Anlage herausholen wollen. Es ist für jene, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.

Dieses außergewöhnliche Kabel profitiert von AudioQuests unermüdlichem Streben nach Perfektion und dem Einsatz innovativer Technologien. Jede Komponente, von den hochreinen Perfect-Surface Silver (PSS)-Leitern bis hin zur fortschrittlichen Ableitungs- und Isolierungstechnologie, ist sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt, um eine unvergleichliche Klangqualität zu gewährleisten.

Technische Innovationen für höchste Klangqualität

Was macht das AudioQuest Fire (XLR) so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Technologien, die in diesem Kabel zum Einsatz kommen:

  • Perfect-Surface Silver (PSS) Leiter: PSS-Silberleiter minimieren Verzerrungen und sorgen für eine außergewöhnlich klare und detaillierte Klangwiedergabe. Die glatte Oberfläche der Leiter reduziert Interferenzen und ermöglicht eine optimale Signalübertragung.
  • Dielectric-Bias System (DBS): Das DBS-System erzeugt ein starkes, stabiles elektrostatisches Feld, das die Moleküle der Isolierung sättigt und somit die Energiespeicherung in der Isolierung reduziert. Das Ergebnis ist ein klarerer, dynamischerer Klang mit weniger Verzerrungen.
  • 72V DBS: Die 72V-Version des DBS sorgt für eine noch effektivere Isolierung und eine weitere Reduzierung von Verzerrungen.
  • Carbon-Based 3-Layer Noise-Dissipation System (NDS): Das NDS-System verwendet eine mehrschichtige Kohlenstoff-basierte Abschirmung, um Hochfrequenzstörungen (RF) zu absorbieren und abzuleiten. Dies reduziert Rauschen und Interferenzen und sorgt für einen saubereren, fokussierteren Klang.
  • Asymmetrische Doppel-Balanced-Geometrie: Diese Geometrie minimiert Interferenzen und sorgt für eine präzise und stabile Signalübertragung. Sie trägt dazu bei, Rauschen zu reduzieren und die Klangqualität zu verbessern.
  • Cold-Welded, Hanging-Silver over Red Copper Terminations: Die Kaltverschweißungstechnologie sorgt für eine optimale Verbindung zwischen den Leitern und den Steckern. Die Versilberung auf Rotkupfer sorgt für eine exzellente Leitfähigkeit und minimiert den Übergangswiderstand.

Die Vorteile im Überblick:

  • Unvergleichliche Klangqualität: Erleben Sie Musik in einer neuen Dimension mit mehr Detailreichtum, Klarheit und Dynamik.
  • Minimierung von Verzerrungen: Die fortschrittlichen Technologien reduzieren Verzerrungen und Interferenzen für einen sauberen, unverfälschten Klang.
  • Optimale Signalübertragung: Die hochwertigen Materialien und die ausgeklügelte Konstruktion gewährleisten eine verlustfreie Signalübertragung.
  • Verbesserte Räumlichkeit und Bühnenabbildung: Das AudioQuest Fire (XLR) erzeugt eine beeindruckende räumliche Darstellung und eine präzise Bühnenabbildung.
  • Emotionale Tiefe: Tauchen Sie tiefer in die Musik ein und erleben Sie die Emotionen der Künstler hautnah.

Für wen ist das AudioQuest Fire (XLR) geeignet?

Das AudioQuest Fire (XLR) ist ideal für:

  • Audiophile: Anspruchsvolle Musikliebhaber, die das Beste aus ihrer Anlage herausholen wollen.
  • High-End-Audioanlagen: Besitzer von hochwertigen Verstärkern, CD-Playern, Streamern und anderen Audioquellen.
  • Professionelle Tonstudios: Toningenieure und Produzenten, die auf eine präzise und unverfälschte Klangwiedergabe angewiesen sind.
  • Musikliebhaber: Jeder, der Musik mit Leidenschaft hört und ein außergewöhnliches Klangerlebnis sucht.

Technische Daten im Detail

Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des AudioQuest Fire (XLR):

Eigenschaft Beschreibung
Leitermaterial Perfect-Surface Silver (PSS)
Geometrie Asymmetrische Doppel-Balanced-Geometrie
Dielectric-Bias System (DBS) 72V DBS
Noise-Dissipation System (NDS) Carbon-Based 3-Layer NDS
Abschirmung Mehrschichtige Abschirmung
Steckverbinder Cold-Welded, Hanging-Silver over Red Copper Terminations
Isolierung PE Air-Tubes
Erhältliche Längen 0.75m, 1.0m, 1.5m, 2.0m, 3.0m (und Sonderlängen auf Anfrage)
Steckertyp XLR (Male zu Female)

Das Upgrade, das Sie hören können

Das AudioQuest Fire (XLR) ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in Ihr Klangerlebnis. Es ist das Upgrade, das Sie hören können, das die Musik in all ihrer Schönheit und Pracht zum Leben erweckt. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Signalkabel ausmacht, und tauchen Sie ein in eine Welt voller Klang, Emotionen und musikalischer Tiefe.

Die perfekte Ergänzung für Ihre Anlage

Um das volle Potenzial des AudioQuest Fire (XLR) auszuschöpfen, empfiehlt es sich, es mit anderen hochwertigen AudioQuest-Produkten zu kombinieren, wie z.B. Stromkabeln, Lautsprecherkabeln und Digitalverbindungen. So stellen Sie sicher, dass jede Komponente Ihrer Anlage optimal aufeinander abgestimmt ist und eine perfekte Synergie erzeugt.

Fazit: Ein Feuerwerk für die Ohren

Das AudioQuest Fire (XLR) Signalkabel ist ein Statement. Es ist ein Bekenntnis zu kompromissloser Klangqualität und der Liebe zur Musik. Es ist ein Kabel, das Ihre Anlage transformiert und Ihnen ein Klangerlebnis bietet, das Sie nie vergessen werden. Entfesseln Sie das Feuer Ihrer Musik mit dem AudioQuest Fire (XLR)!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AudioQuest Fire (XLR)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AudioQuest Fire (XLR) Signalkabel.

1. Was ist der Unterschied zwischen dem AudioQuest Fire und anderen XLR-Kabeln?

Der AudioQuest Fire unterscheidet sich durch die Verwendung von Perfect-Surface Silver (PSS)-Leitern, dem Dielectric-Bias System (DBS) und dem Carbon-Based Noise-Dissipation System (NDS). Diese Technologien minimieren Verzerrungen und Rauschen, was zu einer deutlich besseren Klangqualität führt als bei herkömmlichen XLR-Kabeln.

2. Brauche ich wirklich so ein teures Kabel? Merke ich da überhaupt einen Unterschied?

Ob Sie einen Unterschied bemerken, hängt stark von Ihrer Anlage und Ihrem Gehör ab. In hochwertigen Anlagen mit guter Auflösung kann das AudioQuest Fire jedoch eine deutliche Verbesserung der Klangqualität bewirken, insbesondere in Bezug auf Detailreichtum, Klarheit und Räumlichkeit. Wir empfehlen, das Kabel in Ihrer eigenen Anlage zu testen, um zu sehen, ob es Ihren Erwartungen entspricht.

3. Was bedeutet „Dielectric-Bias System (DBS)“?

Das Dielectric-Bias System (DBS) erzeugt ein starkes elektrostatisches Feld, das die Moleküle der Isolierung sättigt. Dadurch wird die Energiespeicherung in der Isolierung reduziert, was zu einem klareren und dynamischeren Klang führt. Die 72V Version des DBS ist noch effektiver als die Standardversion.

4. Was ist der Vorteil von Silberleitern gegenüber Kupferleitern?

Silber ist ein besserer Leiter als Kupfer, was bedeutet, dass es elektrische Signale effizienter übertragen kann. Perfect-Surface Silver (PSS)-Leiter haben zudem eine glattere Oberfläche als Kupferleiter, was Interferenzen reduziert und die Klangqualität verbessert.

5. Kann ich das AudioQuest Fire (XLR) auch für Mikrofone verwenden?

Ja, das AudioQuest Fire (XLR) kann auch für Mikrofone verwendet werden, insbesondere in professionellen Tonstudios, in denen eine hohe Klangqualität erforderlich ist. Es sorgt für eine präzise und unverfälschte Übertragung des Mikrofonsignals.

6. Welche Länge des AudioQuest Fire (XLR) ist für meine Anlage am besten geeignet?

Wählen Sie die kürzeste Länge, die für Ihre Anlage praktikabel ist. Je kürzer das Kabel, desto geringer sind die Signalverluste. Achten Sie jedoch darauf, dass das Kabel ausreichend lang ist, um eine bequeme Verbindung zwischen den Geräten zu ermöglichen.

7. Wie pflege ich das AudioQuest Fire (XLR) richtig?

Reinigen Sie die Stecker regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten und starken Chemikalien. Lagern Sie das Kabel bei Nichtgebrauch an einem trockenen und staubfreien Ort.

8. Kann ich das AudioQuest Fire (XLR) auch mit Cinch (RCA) Adaptern verwenden?

Obwohl es technisch möglich ist, das AudioQuest Fire (XLR) mit Cinch (RCA) Adaptern zu verwenden, wird dies nicht empfohlen, da es die Klangqualität beeinträchtigen kann. XLR-Verbindungen sind von Natur aus symmetrisch und bieten eine bessere Rauschunterdrückung als Cinch-Verbindungen. Wenn Sie Cinch-Verbindungen benötigen, sollten Sie ein separates Cinch-Kabel in Betracht ziehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 426

Zusätzliche Informationen
Marke

AudioQuest

Farbe

Rot

Ähnliche Produkte

Platzhalter

Kimber Kable Timbre 6 XLR

239,00 €
Wireworld Equinox 8 (XLR) (Paarpreis)

Wireworld Equinox 8 (XLR)

355,00 €
Inakustik Premium II Stereo Audio XLR (Paarpreis)

Inakustik Premium II Stereo Audio XLR

118,79 €
Wireworld Solstice 8 (XLR) (Paarpreis)

Wireworld Solstice 8 (XLR)

165,00 €
Audioquest Red River (XLR) (Paarpreis)

Audioquest Red River (XLR)

379,00 €
Platzhalter

Audioquest Water (XLR)

699,00 €
Platzhalter

Kimber Kable Timbre 3 XLR

229,00 €
Wireworld Oasis 8 (XLR) (Paarpreis)

Wireworld Oasis 8 (XLR)

270,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © audiophile-store.de
  • audiophile-store.de Logo
  • Hi-Fi
  • Kabel
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Streaming
  • Heimkino
  • Audio Zubehör
  • Marken
    • AudioQuest
    • Bang & Olufsen
    • Bluesound
    • Samsung
    • Sennheiser
    • Sonos
    • Sony
    • Vogel’s
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3.749,00 €